Pestalozzistraße 10, 96052 Bamberg

Kontaktdaten

Tel.: 01575 – 269 45 17

E-Mail: hallo@neo-bamberg.de

Adresse: Pestalozzistraße 10, 96052 Bamberg

Das zukunftspaket

Mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit möchte das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) einen Fokus auf Kinder und Jugendliche legen und ihnen die Möglichkeit geben, sich aktiv in ihrem Umfeld zu engagieren. Sie werden ermutigt, ihre Ideen und ihre Motivation einzubringen, um ihr Umfeld mitzugestalten und ihre Zukunft zu verändern.

 

Meet us Das NEO Team Neo Bamberg

unsere projekte

Wir, das NEO Bamberg arbeiten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen und interessieren uns für nachhaltige, neue, kreative Ideen für die Zukunft. Uns ist wichtig, dass die kommenden Generationen eine Stimme haben und ihre Wünsche, Träume und all ihre Vorstellungen einer besseren Welt äußern und den Raum bekommen diese teilen zu können.

Mit dem Zukunftspaket können wir kreative Projekte in Gang setzen und auch anbieten, wie zum Beispiel das Bauen einer eigenen Zukunftsstadt oder das Drehen eines Films mit dem Thema „Zukunft“.

was noch?

 Ziel des Programms

Das Programm hat das Ziel, die Partizipationsmöglichkeiten und -kompetenzen von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Jungen Menschen wird die Möglichkeit gegeben sich eigene Projekte auszudenken oder sich in bestehende Projekte einzubringen.

Die direkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Projekten wird gestärkt. 

Für wen?

Das Programm ist für Kinder und Jugendliche und ermutigt sie, eigene Projektideen vorzuschlagen und mit Hilfe professioneller Akteur:innen umzusetzen. Jungen Menschen vom Alter der Kita bis zum 26. Lebensjahr wird die Teilnahme am Zukunftspaket angeboten.

 

Wie und wann?

Kinder und Jugendliche können, mit einem von ihnen ausgewählten Träger, einen Förderantrag stellen. Mit den zur Verfügung gestellten Fördermitteln, ist es möglich bis zum 15. September 2023 einen Antrag einzureichen.

Wer ist dafür zuständig?

Das Zukunftspaket ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI, umgesetzt. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) übernommen. 

Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit sorgt nicht nur für die aktive Einbringung von Kindern und Jugendlichen, sondern setzt sich aktiv für die queere Community ein. Genauso aber setzen sie sich für Inklusion ein und stellen sich gegen jegliche Form von Diskriminierung. Es ist wichtig jungen Menschen so viel Beteiligung und Mitspracherecht zu geben wie sie brauchen, und hier ist das möglich!

Auf geht’s!

Starte jetzt!

NEO Bamberg

Pestalozzistraße 10

96052 Bamberg

Kontakt

hallo@neo-bamberg.de

01575-2694517

oder

0170 – 870 84 87