Pestalozzistraße 10, 96052 Bamberg

Kontaktdaten

Tel.: 01575 – 269 45 17

E-Mail: hallo@neo-bamberg.de

Adresse: Pestalozzistraße 10, 96052 Bamberg

Unser Angebot für

6-9 jährige

Grundschulkinder können schon richtig viel und wollen noch mehr wissen und selbst ausprobieren.

Das ist in unseren altersgerechten Technikkursen selbstverständlich.

Motorik

Der richtige Umgang mit Werkzeugen und Materialien muss genauso gelernt werden, wie die korrekte Stifthaltung. Auch der passende Einsatz der eigenen Körperkraft wird in unseren Kursen trainiert. So dass es nie mehr heißt: Nach fest kommt ab!

Ergänzung zum Unterricht

Die Kinder lernen viele wichtige Inhalte in der Grundschule. Leider jedoch immer noch zu theoretisch. Unsere Angebote ergänzen die Theorie durch praktische Aufgaben; dies ermöglicht den Kindern ein nachhaltiges Lernerlebnis und den Aufbau von gesundem Selbstbewusstsein.

Selbstständigkeit

Die Kinder, die bereits an unseren Kursen teilnehmen konnten, haben einen großen Schritt Richtung Selbstständigkeit unternommen: Sie wissen, wie man mit  Werkzeugen umgeht und haben sich als selbstwirksam erlebt, weil sie bei uns etwas eigenhändig konstruiert und gebaut haben.

Robotik 5 bis 7 Jahre

Auch die ganz Kleinen können sich schon mit den ganz großen Themen befassen. Spielerisch und mit viel Freude lernen sie in diesem Kurs, wie man einen Roboter programmiert.

Datum: immer mittwochs von 15 bis 16 Uhr (18.01./ 25.01./ 01.02./ 08.02./ 15.02.) Investition: 60 Euro 

Arbeiten mit Speckstein ab 9 Jahre

Arbeiten mit Speckstein? Ist das nicht zu hart? Speckstein ist das weichste Gestein (Mineral), das es auf der Erde gibt. Lass dich überraschen, wie vielseitig Speckstein zu bearbeiten ist.

Wir brauchen: Dich, strapazierfähige Kleidung, gute Laune und einen kleinen Snack für die Pause.

Wir nutzen ausschließlich asbestfreien und ungefährlichen Speckstein!

Datum: 12.04.2023, 9.30-12 Uhr

Investition: 50 Euro (inkl. Materialkosten)

 

LED-Kreisel 6-9 Jahre

Auf Grund der hohen Nachfrage bieten wir unser beliebtes Projekt LED-Kreisel auch in den Osterferien an.

Datum: 03.04.2023, 10-13 Uhr

Investition: 30 Euro (inkl. Materialkosten)

Digitale Lightpanels ab 9 Jahre

Erstmalig bieten wir unsere beliebten digitalen Lightpanels für Kinder von 9-12 Jahren an.

In diesem Kurs bauen die Kinder ein cooles 3teiliges Leuchtobjekt, das sie mit einer App steuern können. Wir bohren, löten und lernen die App kennen.

Bitte nehmt Euch Verpflegung für die Pausen mit, bindet eure langen Haare zurück und achtet auf strapazierfähige Kleidung! Und schon kann es losgehen mit euren digitalen Lightpanels 🙂

Datum: 05.04.2023, 10-16 Uhr

Investition: 85 Euro (inkl. aller Materialkosten)

 

Verrückte elektronische Musikinstrumente mit dem MakeyMakey 9-12 Jahre

Stell dir eine Welt vor, die voller verrückter Musikinstrumente ist; wo du auf Gabeln Schlagzeug, auf Bananen Klavier oder mit Pappe Gitarre spielen kannst. In diesem Workshop bauen wir zuerst ein Musikinstrument (möglich sind Gitarre, Drums oder Drumpad). Anschließend müssen wir unser Instrument noch mit Scratch programmieren, um es spielen zu können.

Vielleicht gründen wir an diesem Tag sogar eine Band?

Datum: 06.04.2023, 10-14 Uhr

Investition: 60 Euro

 

Upcycling Outdoor-Solarlicht

9-12 Jahre

Die Kinder bauen sich ein Solar-Abenteuerlicht aus einem recycelten Glas. Wir löten die Platine und bauen sie in den Deckel ein, der Akku wird dann über das Solarpanel geladen.

Bitte bringe zu diesem Kurs ein ausgewaschenes großes Gurkenglas o.ä. mit. Der Deckel muss mindestens einen Durchmesser von 85mm haben.

Datum: 11.04.2023

Investition: 50 Euro (inkl. Materialkosten)

 

Programmieren mit dem Turtle Coder 9-12 Jahre

Die Kinder lernen den Turtle Coder kennen und erhalten damit einen Einstieg ins Programmieren. Sie können damit kreativ werden und kleine Kunstwerke erschaffen.

Datum: immer donnerstags, 15.00 – 16.30 Uhr (02.03., 09.03., 16.03., 23.03., 30.03.)

Investition: 90 Euro

Muttertags-Spezial ab 8 Jahre

Na, mal wieder zu spät dran für ein Muttertagsgeschenk?

Bei uns kannst du heute ein wundervolles, blinkendes LED-Herz bauen und deiner Mama nächste Woche schenken. Endlich mal etwas Selbstgemachtes!

Datum: 29.04.2023

Investition: 35 Euro (inkl. Materialkosten)

 

Hydraulischer Roboterarm mit Wasserkraft 9-12 Jahre

In diesem zweiteiligen Kurs bauen wir Roboterarme, die mit Wasserkraft betrieben werden. Damit wird das Prinzip der Hydraulik erlebbar!

Jede*r Teilnehmer*in darf den eigenen Roboterarm natürlich mit nach Hause nehmen.

Datum: 2x samstags (18.03., 01.04), 10-14 Uhr

Investition: 60 Euro (inkl. Materialkosten)

Wusstest du eigentlich, dass Kinder schon sehr früh Arbeitsbereiche nach männlich und weiblich unterteilen?

Betrachtet man den Arbeitsmarkt in Deutschland fällt auf, dass er immer noch sehr stark in männliche und weibliche Bereiche geteilt ist: Frauen sind überdurchschnittlich häufig im sozialen und Pflegebereich, Männer im Handwerk, der Technik und IT.

Wir wollen nicht jedes Mädchen zur Technikerin machen und jeden Jungen zum Altenpfleger. Aber wir wollen, dass sich jedes Kind ausprobieren kann und seine Stärken und Schwächen erlebt.

Gerade der MINT-Bereich sollte bereits in der Grundschule aktiv und ohne Druck erkundet werden, weil da die Geschlechterstereotype noch veränderbar sind.

Deshalb gleich ein MINT-Projekt bei uns im NEO Bamberg buchen.

Hopp! Auf geht’s!

Neo Bamberg

Pestalozzistraße 10
96052 Bamberg