— Unser Angebot für
6-9 jährige
Grundschulkinder können schon richtig viel und wollen noch mehr wissen und selbst ausprobieren.
Das ist in unseren altersgerechten Technikkursen selbstverständlich.


Motorik
Der richtige Umgang mit Werkzeugen und Materialien muss genauso gelernt werden, wie die korrekte Stifthaltung. Auch der passende Einsatz der eigenen Körperkraft wird in unseren Kursen trainiert. So dass es nie mehr heißt: Nach fest kommt ab!

Ergänzung zum Unterricht
Die Kinder lernen viele wichtige Inhalte in der Grundschule. Leider jedoch immer noch zu theoretisch. Unsere Angebote ergänzen die Theorie durch praktische Aufgaben; dies ermöglicht den Kindern ein nachhaltiges Lernerlebnis und den Aufbau von gesundem Selbstbewusstsein.

Selbstständigkeit
Die Kinder, die bereits an unseren Kursen teilnehmen konnten, haben einen großen Schritt Richtung Selbstständigkeit unternommen: Sie wissen, wie man mit Werkzeugen umgeht und haben sich als selbstwirksam erlebt, weil sie bei uns etwas eigenhändig konstruiert und gebaut haben.

WIEDER DA! Anfänger*innenkurs
Robotik für Vorschulkinder
Unser beliebter Dauerbrenner: Robotik für Vorschulkinder von 5 bis 6 Jahren, ANFÄNGER*INNENKURS
Die Kinder lernen kindgerecht, wie man als echte*r Programmierer*in denken muss und können am Ende des Kurses einen Roboter programmieren.
Datum: 5x immer dienstags, 14.30-15.30 Uhr (Gruppe 1) oder 16-17 Uhr (Gruppe 2)
13.06., 20.06., 27.06., 04.07., 11.07.2023
Investition: 70 Euro
Mit der Teilnahmen an diesem Kurs qualifizieren sie sich für den Fortgeschrittenenkurs, der in Kürze stattfinden wird.

NEU! Soli-Projekt Robotik
9-12 Jahre
Zusammen mit der Ukrainehilfe der Stadt Bamberg und der Carithek bieten wir hier ein besonderes Robotik-Projekt an: Eine ukrainische Expertin leitet die Workshops, Kinder, die mit ihren Familien vor dem Krieg aus der Ukraine fliehen mussten und Kinder, die in Bamberg ansässig sind, lernen gemeinsam und bauen zusammen Roboter. Ziel ist es, eigene Roboter bauen und programmieren zu können. Die Unterrichtssprache ist englisch, es wird auf deutsch und ukrainisch übersetzt werden.
Nach den Sommerferien wird auf jeden Fall ein Fortsetzungskurs angeboten werden!
Wir freuen uns auf dieses besonders spannende Projekt mit Euch!
Datum: 6x immer montags ab 19.06. , 15.30-17.30 Uhr (19.06., 26.06., 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.)
Investition: 95 Euro

Movie Academy “Future” ab 9 Jahre
Diesmal ist die Movie Academy im Förderprogramm “Wir machen uns die Welt…”(Zukunftspaket des BMBF) angesiedelt und kann deswegen sehr günstig angeboten werden.
Wir beschäftigen uns mit den Zukunftswünschen der Kinder und setzen diese mit der Legetechnik filmisch um. Natürlich werden die produzierten Kurzfilme wieder als Vorfilme im Kinderprogramm des Odeon Kino in Bamberg laufen.
Datum: Immer freitags ab 23.06.2023, jeweils 16-18 Uhr (23.06., 30.06., 07.07., 14.07., 21.07.)
Investition: 25 Euro

NEU! NEO Lab 6-9 Jahre
im NEO Lab beschäftigen wir uns 4 Wochen lang mit einem naturwissenschaftlichen Thema und beforschen es aus unterschiedlichen Richtungen.
Diesmal dreht sich alles um Dreck! Wir werden z.B. herausfinden, welchen Unterschied es macht, ob wir uns die Hände waschen oder nicht.
Datum: 4x immer donnerstags ab 29.06., 15.30-17 Uhr (29.06., 06.07., 13.07., 20.07.)
Investition: 75 Euro

NEO goes UNI: Zumba für Kids
7-9 Jahre
Du hast Freude an Bewegung und Tanz? Willst du dich mit anderen Kindern treffen? Oder einfach mal etwas neues Ausprobieren?

Schüttelwürfel 6-9 Jahre
Die Kinder löten ein eigenes kleines Produkt. Diesmal einen sog. Schüttelwürfel. Das ist ein Würfel, der auf Schütteln reagiert und dann eine zufällige Anzahl an LEDs (1-6) aufleuchten lässt- wer hätt’s gedacht 😉
Datum: 22.07.2023, 10-12 Uhr
Investition: 35 Euro
Wusstest du eigentlich, dass Kinder schon sehr früh Arbeitsbereiche nach männlich und weiblich unterteilen?
Betrachtet man den Arbeitsmarkt in Deutschland fällt auf, dass er immer noch sehr stark in männliche und weibliche Bereiche geteilt ist: Frauen sind überdurchschnittlich häufig im sozialen und Pflegebereich, Männer im Handwerk, der Technik und IT.
Wir wollen nicht jedes Mädchen zur Technikerin machen und jeden Jungen zum Altenpfleger. Aber wir wollen, dass sich jedes Kind ausprobieren kann und seine Stärken und Schwächen erlebt.
Gerade der MINT-Bereich sollte bereits in der Grundschule aktiv und ohne Druck erkundet werden, weil da die Geschlechterstereotype noch veränderbar sind.
Deshalb gleich ein MINT-Projekt bei uns im NEO Bamberg buchen.
Hopp! Auf geht’s!
Neo Bamberg
Pestalozzistraße 10
96052 Bamberg