Pestalozzistraße 10, 96052 Bamberg

Kontaktdaten

Tel.: 01575 – 269 45 17

E-Mail: hallo@neo-bamberg.de

Adresse: Pestalozzistraße 10, 96052 Bamberg

Unser Angebot für

6-9 jährige

Grundschulkinder können schon richtig viel und wollen noch mehr wissen und selbst ausprobieren.

Das ist in unseren altersgerechten Technikkursen selbstverständlich.

Motorik

Der richtige Umgang mit Werkzeugen und Materialien muss genauso gelernt werden, wie die korrekte Stifthaltung. Auch der passende Einsatz der eigenen Körperkraft wird in unseren Kursen trainiert. So dass es nie mehr heißt: Nach fest kommt ab!

Ergänzung zum Unterricht

Die Kinder lernen viele wichtige Inhalte in der Grundschule. Leider jedoch immer noch zu theoretisch. Unsere Angebote ergänzen die Theorie durch praktische Aufgaben; dies ermöglicht den Kindern ein nachhaltiges Lernerlebnis und den Aufbau von gesundem Selbstbewusstsein.

Selbstständigkeit

Die Kinder, die bereits an unseren Kursen teilnehmen konnten, haben einen großen Schritt Richtung Selbstständigkeit unternommen: Sie wissen, wie man mit  Werkzeugen umgeht und haben sich als selbstwirksam erlebt, weil sie bei uns etwas eigenhändig konstruiert und gebaut haben.

WIEDER DA! Anfänger*innenkurs

Robotik für Vorschulkinder

Wir legen wieder los! In diesem Kurs, der speziell für Vorschulkinder konzipiert ist, bauen die Kinder Roboter und lernen, wie man sie programmieren kann. Dieser Kurs verbindet perfekt die Förderung von kreativem Denken, die Erweiterung von Problemlösefähigkeiten und der Entwicklung von digitalem Verständnis.

Datum: 5x immer mittwochs (27.09., 04.10., 11.10., 18.10., 25.10.), 15-16 Uhr

Investition: 75 Euro

NEU! Tiere malen mit Aquarell (ab 6 Jahre)

Tolle Kunstwerke, bunter Spaß!

Der Umgang mit Aquarellfarben wird gelernt, es wird beobachtet, wie viel Raum sich die Farbe verschafft, wie mit dem Pinsel gemalt werden kann. Es werden erste Schablonentechniken mit Wasserfarben malen kombiniert. Wir malen Igel, Pfau und Tiger + ein Überraschungstier.

Die Kursleitung ist eine erfahrene Grafikdesignerin!

Datum: 4x immer donnerstags (14./21./28.09., 05.20.), 16.30-17.30 Uhr

Investition: 80 Euro (inkl. aller Materialkosten und Vor- und Nachbereitungszeiten)

NEU!!! Robotik für Fortgeschrittene (6-8 Jahre)

Der heiß ersehnte Robotik-Fortsetzungskurs ist da! Kinder in der Grundschule von 6 bis 8 Jahre können sich in diesem Kurs mit dem Thema „Robotik“ beschäftigen und ihre digitalen Kompetenzen erweitern. Auch hier werden aber zusätzlich noch wichtige Skills geschult wie Teamwork, Frustrationstoleranz und kreatives Denken!

Bitte melden Sie keine Kindergarten- bzw. Voschulkinder in diesem Kurs an!

Datum: 5x immer mittwochs (27.09., 04.10., 11.10., 18.10., 25.10.), 16.30-17.30 Uhr

Investition: 75 Euro

Movie Academy „Future“ ab 9 Jahre

Sie startet wieder, unsere Movie Academy. Diesmal geben wir das Thema „Future“ also „Zukunft“ vor. Wir wollen wissen, wie stellst du dir die Zukunft vor? Welche Wünsche oder Befürchtungen hast du? Was sollten die Menschen in der Zukunft besser machen als jetzt in der Gegenwart? Welches Problem möchtest du gerne lösen?

Deine Ideen setzt du als Stop-Motion-Film mit der Legetechnik um, d.h. es gibt ganz viel Platz, um sich kreativ auszutoben. Und das Beste daran: Dein Film wird auf jeden Fall im Odeonkino in Bamberg laufen und einen Monat lang vor jedem Kinderfilm zu sehen sein!

Datum: 6x immer freitags (22.09., 29.09., 06.10.,13.10.,20.10.,27.10.), 16-18 Uhr

Investition: 20€

(Dank einer Förderung durch das Zukunftspaket der Bundesregierung können wir diesen Kurs sehr günstig anbieten. Solltest du trotzdem noch Probleme haben, diesen Betrag aufzubringen, melde dich bei uns. Wir werden eine Lösung finden!)

Leuchtturm (9-12 Jahre)

Der Herbst kommt, wir brauchen mehr Beleuchtung! Hier kannst du ein rotierendes Diskolicht bauen, wir nennen es „Leuchtturm“, weil es ein bisschen so aussieht. Du bohrst, schraubst und lötest in diesem Kurs und am Ende entsteht ein tolles elektronisches Gerät, das du mit nach Hause nehmen kannst.

Datum: 01.10., 10-15 Uhr

Investition: 55 €, inkl. Materialkosten

NEU! NEO Lab – Thema Dreck (6-9 Jahre)

Im NEO Lab beschäftigen wir uns an 4 Terminen mit einem Thema und erforschen es aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Wir starten mit dem Thema „Dreck“! Ist Dreck gleich Dreck? Woraus besteht er? Gibt es auch guten Dreck? Was passiert, wenn wir uns die Hände nicht waschen?

Wir werden viele spannende Experimente machen, mit Mikroskopen arbeiten und am Ende sogar noch selbst Seife herstellen!

Datum: 4x immer donnerstags (05., 12., 19., 26.10.), 15-16.30 Uhr

Investition: 85 Euro (inkl. aller Materialkosten)

NEU!!! „Paint it like… PICASSO“ (8-12 Jahre)

Malen wie Picasso

Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des berühmten Künstlers Pablo Picasso und entdecken seine einzigartige künstlerische Vision. Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung in der Malerei hast oder ein*e Anfänger*in bist, dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, die bahnbrechenden Techniken und Stile von Picasso zu erlernen.

Du lernst, wie Picasso Formen vereinfachte, Farben kühn kombinierte und sich von traditionellen Maltechniken löste, um seine einzigartige künstlerische Sprache zu entwickeln.

Während des Kurses erschaffst du eigene Kunstwerke im Picasso-Stil und kannst deine Kreativität ausleben. Es ist eine spannende Reise, bei der du sowohl die Techniken von Picasso als auch deinen persönlichen Ausdruck erkunden wirst.

Zusammen werden wir deine eigene kreative Stimme entdecken und entwickeln!

Bringe dir etwas zum Trinken und strapazierfähige Kleidung mit und packe dir eine Portion Spaß und Neugierde in die Brotdose!

Wir freuen uns auf dich!

Datum: 4x immer mittwochs (04., 11., 18., 25.10.), 15.30-17.30 Uhr

Investition: 90€ (11,25€/h), inkl. aller Materialien!

elektrotechnische Grundlagen: LED-Kreisel (6-8 Jahre)

Sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben ihn und sind fasziniert von seiner Leuchtkraft: unser LED-Kreisel. Auf Grund der hohen Nachfrage bieten wir ihn wieder an! Die Kinder löten selbst die elektronischen Bauteile auf eine Platine, bauen einen Fliehkraftschalter ein und sorgen dafür, dass die Achse auch so eingebaut wird, dass es sich gut kreiseln lässt.

Datum: 10.10.2023, 15.30-17.30 Uhr

Investition: 35 Euro

Halloween-Spezial! Gruselige Monster-Türschilder (6-9 Jahre)

Passend zu Halloween baust du dir heute ein gruseliges Monster-Türschild. Du baust ihm leuchtende Augen aus LEDs, eine Stromversorgung und einen Schalter ein, mit dem du es ein- und ausschalten kannst.

Das Monster kannst du aus einzelnen Körperteilen selbst gestalten und dich kreativ austoben. Und ganz nebenbei lernst du löten und elektrotechnische Grundlagen kennen.

Datum: 28.10., 10-13 Uhr

Investition: 40 Euro (inkl. aller Material- und Vorbereitungskosten)

Halloween-Spezial! Gruselschleim (5-8 Jahre)

Kurz vor Halloween ist es auf jeden Fall wichtig, seine Schleimvorräte zu überprüfen und gegebenenfalls sogar aufzustocken. Dieser Kurs ist also für alle Kinder, die nicht genügen Schleim zu Hause haben und dringend noch welchen benötigen.

Wir werden unterschiedliche Schleime herstellen und diesmal achten wir darauf, dass sie auch besonders eklig werden!

Datum: 28.10., 10-13 Uhr

Investition: 45 Euro (inkl. aller Materialkosten)

Bitte bringe mind. 3 verschließbare Behälter (Schraubgläser, Brotzeitboxen etc.) mit, in denen du deinen Schleim mit  nach Hause nehmen kannst.

Halloween-Spezial! Beleuchtete Spinne (9-12 Jahre)

Was uns ans Halloween immer fehlt, ist das passende gruselige Haustier. In diesem Kurs kannst du für Abhilfe sorgen und dir eine beleuchtete Spinne bauen. Nicht nur die Augen, auch die Beine werden mit LEDs beleuchtet, eine Stromversorgung wird in den Rumpf eingebaut, so dass sie möglichst unsichtbar wird. Neben der kreativen Arbeit ist also ganz schön viel Technik dabei!

Am Ende des Tages darfst du dein neues Haustier natürlich mit nach Hause nehmen.

Datum: 28.10., 10-15 Uhr

Investition: 55 Euro (inkl. aller Material- und Vorbereitungskosten)

NEU! NEO Lab – Thema Mikroskopieren (8-12 Jahre)

In diesem NEO Lab dreht sich alles um das Mikroskopieren. Wir werden also eine ganz neue Welt entdecken, die wir mit bloßem Auge nicht sehen können! Wir erforschen Pflanzen, Tiere, Flüssigkeiten und das Erdreich bzw. Pilze und nehmen alles ganz genau unter die Lupe. In unserem Forschertagebuch können wir unsere Entdeckungen festhalten!

Komm mit auf diese spannende Reise in eine unbekannte Welt!

Datum: 4x immer freitags (10.11., 17.11, 24.11., 01.12.) 16-17.30 Uhr

Investition: 75 Euro

Wusstest du eigentlich, dass Kinder schon sehr früh Arbeitsbereiche nach männlich und weiblich unterteilen?

Betrachtet man den Arbeitsmarkt in Deutschland fällt auf, dass er immer noch sehr stark in männliche und weibliche Bereiche geteilt ist: Frauen sind überdurchschnittlich häufig im sozialen und Pflegebereich, Männer im Handwerk, der Technik und IT.

Wir wollen nicht jedes Mädchen zur Technikerin machen und jeden Jungen zum Altenpfleger. Aber wir wollen, dass sich jedes Kind ausprobieren kann und seine Stärken und Schwächen erlebt.

Gerade der MINT-Bereich sollte bereits in der Grundschule aktiv und ohne Druck erkundet werden, weil da die Geschlechterstereotype noch veränderbar sind.

Deshalb gleich ein MINT-Projekt bei uns im NEO Bamberg buchen.

Hopp! Auf geht’s!

Neo Bamberg

Pestalozzistraße 10
96052 Bamberg

Kontakt

hallo@neo-bamberg.de
01575-2694517

oder

0170 – 870 84 87