— Unser Angebot für
6-9 jährige
Grundschulkinder können schon richtig viel und wollen noch mehr wissen und selbst ausprobieren.
Das ist in unseren altersgerechten Technikkursen selbstverständlich.


Motorik
Der richtige Umgang mit Werkzeugen und Materialien muss genauso gelernt werden, wie die korrekte Stifthaltung. Auch der passende Einsatz der eigenen Körperkraft wird in unseren Kursen trainiert. So dass es nie mehr heißt: Nach fest kommt ab!

Ergänzung zum Unterricht
Die Kinder lernen viele wichtige Inhalte in der Grundschule. Leider jedoch immer noch zu theoretisch. Unsere Angebote ergänzen die Theorie durch praktische Aufgaben; dies ermöglicht den Kindern ein nachhaltiges Lernerlebnis und den Aufbau von gesundem Selbstbewusstsein.

Selbstständigkeit
Die Kinder, die bereits an unseren Kursen teilnehmen konnten, haben einen großen Schritt Richtung Selbstständigkeit unternommen: Sie wissen, wie man mit Werkzeugen umgeht und haben sich als selbstwirksam erlebt, weil sie bei uns etwas eigenhändig konstruiert und gebaut haben.
Wusstest du eigentlich, dass Kinder schon sehr früh Arbeitsbereiche nach männlich und weiblich unterteilen?
Betrachtet man den Arbeitsmarkt in Deutschland fällt auf, dass er immer noch sehr stark in männliche und weibliche Bereiche geteilt ist: Frauen sind überdurchschnittlich häufig im sozialen und Pflegebereich, Männer im Handwerk, der Technik und IT.
Wir wollen nicht jedes Mädchen zur Technikerin machen und jeden Jungen zum Altenpfleger. Aber wir wollen, dass sich jedes Kind ausprobieren kann und seine Stärken und Schwächen erlebt.
Gerade der MINT-Bereich sollte bereits in der Grundschule aktiv und ohne Druck erkundet werden, weil da die Geschlechterstereotype noch veränderbar sind.
Deshalb gleich ein MINT-Projekt bei uns im NEO Bamberg buchen.

Movie Academy 3 – Stop Motion “Superheld*innen” (9-12 Jahre)
Es ist wieder soweit: Die Movie Academy geht in die 3te Runde! Was dich erwartet? Die Möglichkeit, einen Stop-Motion-Film zu drehen!
In diesem Workshop lernst du wie man einen Film mit der Legetechnik erstellt – eine kreative und vielseitige Methode, bei der Figuren und Objekte Schicht für Schicht arrangiert und fotografiert werden. Eine App macht dann aus den Bildern einen Film, den du noch bearbeiten und vertonen kannst.
Das Thema ist diesmal “Superheldinnen”, erschaffe in actionreichen Szenen deinen eigenen Superheldin.
Datum: 4x immer Freitags (14.03., 21.03., 28.03., 04.04.2025) 16-18 Uhr
Investition: 85,-€ (inkl. Materialkosten)

Robotik 2 (7-9 Jahre)
Endlich ist es wieder soweit:
Willkommen beim aufregenden Robotik-Kurs für Grundschulkinder im Alter von 7 bis 9 Jahren im NEO Bamberg!
In diesem spannenden Kurs tauchen die jungen Teilnehmer*innen in die faszinierende Welt der Robotik ein und entdecken die Grundlagen der Technologie durch kreatives Spielen und Experimentieren mit den innovativen Tinkerbots.
Dieser Kurs bietet eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, um Kinder in die aufregende Welt der Robotik einzuführen und ihr Interesse an MINT-Fächern (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu wecken.
Datum: 5x immer Mittwoch (02.04., 09.04., 16.04., 23.04., 29.04.), 15-16 Uhr
Investition: 75,-€

Frühlingsspezial – Samenbomben & Naschkräuter (ab 5 Jahren)
Die jungen Teilnehmer*innen stellen ihre eigenen Samenbomben her – kleine Kugeln aus Erde, Ton und Samen heimischer Blumen (wir benutzen selbstverständlich nur Bio-Qualität). Diese Samenbomben können später an geeigneten Stellen ausgebracht werden, um blühende Oasen für (Wild-)Bienen zu schaffen. Zusätzlich zu den Blühwiesen entdecken die kleinen Gärtner*innen auch die Welt der blühenden Küchenkräuter, die nicht nur lecker sind, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anlocken. Dabei lernen die Kinder spielerisch etwas über Pflanzen, ihre Bedeutung für die Natur und wie sie durch einfache Aktionen zum Umweltschutz beitragen können.
Datum: 12.04.2025, 10-11 Uhr
Investition: 25 € (inkl. Materialkosten)

Frühlingsspezial – Tanzender Schmetterling (6-9 Jahre)
In unserem Kurs „Löten für Anfänger – Tanzende Schmetterlinge“ können die jungen Teilnehmer*innen spielerisch die Kunst des Lötens erlernen und ihre eigenen, tanzenden Schmetterlinge erschaffen, die durch kleine Lichteffekte zum Leben erweckt werden. Der Kurs fördert handwerkliche Fähigkeiten und die Kreativität der Kinder, während sie gemeinsam bauen und entdecken. Ein spannendes Erlebnis, das Technik und Kunst auf kindgerechte Weise verbindet!
Der Kurs ist speziell für Lötanfänger!
Datum: 12.04.2025, 10:00-12:00 Uhr
Investition: 35 € (inkl. Materialkosten)

Frühlingsspezial – Papierschöpfen (6-9 Jahre)
In diesem Workshop haben Kinder die Möglichkeit, eigenes Papier zu schöpfen und es mit verschiedenen (Natur-) Materialien bunt und individuell zu gestalten.
Die Kinder werden Schritt für Schritt durch den Prozess der Papierherstellung geführt. Sie erfahren, wie aus altem Papier neues Papier entsteht, und lernen dabei nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch die Grundlagen der Papierherstellung kennen.
Der Workshop fördert die handwerklichen Fähigkeiten der Kinder, sowie auch ihre Kreativität und Ausdrucksfähigkeit.
Datum: Samstag, 12.04.2025, 13:00 – 15:00 Uhr
Investition: 30,-€ (inkl. Materialkosten)

Frühlingsspezial – Bau eines Outdoorsolarlichts (9-12 Jahre)
Datum: 12.04.2025, 10–14 Uhr
Investition: 55,-€ (inkl. Materialkosten)

Gemeinsam kreativ: Euer digitales Bilderbuch ab 8 Jahren
Ein Kurs für Teams aus einem Kind und einem Erwachsenen!
In diesem Kurs gestalten Kinder zusammen mit einem Erwachsenen ihr eigenes digitales Bilderbuch – eine kreative Reise, die Fantasie und Technik vereint! Gemeinsam entwickelt ihr eine Geschichte, wählt passende Bilder und setzt diese in einem digitalen Format um. Der Kurs fördert die Zusammenarbeit, kreatives Denken und digitales Lernen.
Dieser Kurs richtet sich an Kinder und ihre Eltern, Großeltern oder andere Begleitpersonen. Er fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Teamarbeit und das Verständnis für digitale Medien – alles in einem entspannten und unterhaltsamen Rahmen.
Datum: 3x immer Samstags (24.05., 31.05., 07.06.), 14-17 Uhr
Investition: 75,-€

Scrappy Circuit
(8-10 Jahre)
Unser Kurs „Scrappy Circuits“ ist speziell für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren konzipiert und bietet eine spannende Einführung in die Grundlagen der Elektrizität und Schaltkreise.
Datum: 28.06.2025, 10-12.30 Uhr
Investition: 45,-€ (inkl. Materialkosten)

Aquarellmalerei für Kinder ab 6 Jahren
Jetzt wird es Bunt im NEO Bamberg!
Dieser Kurs widmet sich der Aquarellmalerei. Hier erfahren Kinder (ab 6 Jahren), wie sie mit Pinsel und fließender Farbe spannende Effekte zaubern können.
Eine perfekte Gelegenheit, die besondere Technik der Aquarellmalerei kennenzulernen!
Datum: 4x immer Dienstags (01.07., 08.07.; 15.07., 21.07.2025) 16:30-17:30 Uhr
Investition: 60,-€ (inkl. Materialkosten)

Acrylmalerei für Kinder ab 6 Jahren
Entdeckt mit uns die Welt der Farben!
Im Kurs Acrylmalerei für Kinder (ab 6 Jahren) lernen Kinder den Umgang mit Acrylfarben und Pinseln. Spielerisch werden Techniken vermittelt, die Kreativität gefördert und der richtige Umgang mit Farben und Materialien erlernt.
Datum: 4x immer Dienstags (07.10., 14.10.; 21.10., 28.10.2025) 16:30-17:30 Uhr
Investition: 60,-€ (inkl. Materialkosten)
Hopp! Auf geht’s!
Neo Bamberg
Pestalozzistraße 10
96052 Bamberg