— Mehr über uns
Dein Neo-team
Wir setzen seit mehr als 10 Jahren unsere Idee von einer aktiven und innovativen Bildung um und gehen mit unseren Projekten mit gutem Beispiel voran.
Insgesamt haben wir bereits mit mehr als 60.000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gearbeitet; mehr als 10.000 konnten an unseren Technikprojekten teilnehmen.
Dies macht uns zum erfolgreichsten Projektanbieter im MINT-Bereich in Nordbayern.
Und dafür wurden wir auch schon mehrfach ausgezeichnet!

Ziele
— Unsere Ziele
Was wollen wir erreichen?
Die Mischung macht’s: Unser Team besteht aus Handwerker*innen, Studierenden, (Sozial-)Pädagog*innen, Musikwissenschaftlern und IT-Expert*innen und alle bringen ihre speziellen Kompetenzen ein. Das macht uns so vielseitig, flexibel und erfolgreich.
Wir wollen einen herausragenden und einzigartigen, außerschulischen Lernort aufbauen, um Kinder und Jugendliche für Handwerk, Technik und Programmieren zu begeistern und sie so fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. So kann dem Fachkräftemanhgel in diesen Arbeitsfeldern entgegengewirkt und die Innovationskraft unserer Region gesichert werden.
Leider gibt es für außerschulische Bildung keine staatliche Förderung oder Unterstützung. Um eine Verbesserung zu erwirken, müssen wir daher selbst aktiv werden!
— Was noch?
Für diese 4 Bereiche steht MINT:
Mathematik
Für viele ist Mathe nicht das Lieblingsschulfach. Aber Mathe ist überall: ob du etwas ausmessen musst, um die richtigen Bohrlächer anzuzeichnen oder einen Roboter um die Ecke fahren lassen möchtest. Ohne Mathe geht nix!
Informatik
Wir sind mittlerweile umgeben von zahllosen digitalen Medien und Anwendungsmöglichkeiten. Wir müssen unseren Kindern die Möglichkeit geben, ein Grundverständnis dafür zu entwickeln. Und das am besten so früh es geht!
Naturwissenschaften
Interesse an den naturwissenschaftlichen Bereichen Biologie, Physik, Chemie und Astronomie zu entwickeln ist die Grundlage für ein Weltverständnis. Außerdem kommen in Zukunft Herausforderungen auf uns zu, die durch neue und junge Sichtweisen in der Forschung gelöst werden können.
Technik
Technisches bzw handwerkliches Know-How ist wichtig, um einen gewissen Unabhängigkeitsgrad zu entwickeln.
Außerdem brauchen unsere Betriebe motivierte und geschickte Auszubildende, die sich interessiert weiterbilden.
Auf ins NEO Bamberg! Die Technikkurse warten auf dich.
Unsere
Awards
Technik
NEO Bamberg – MINT-Campus und Makerspace
Helden der Heimat – Raps-Stiftung
2022
HochSpannung – Abenteuer Technik
PRIMUS Preis – Stiftung Bildung und Gesellschaft
2016
HochSpannung – Abenteuer Technik
GVS Gasversorgung Süddeutschland
2016
Soziale Kompetenzen
Wilde Kerle und Mutige Mädchen
2. Preis beim Bundeswettbewerb “Bündnis für Kinder Preis” – Bündnis für Kinder. Gegen Gewalt.
2012
Wir sind keine Freunde von großem Blabla. Wir sind richtige Macher*innen!
Unterstützer
Lachende Gesichter
Für alle Daten-, Zahlen- und Faktenliebhaber*innen unter uns: Hier stehen 2 Zahlen, auf die wir besonders stolz sind. 68 helfende, unterstützende Hände und 750 glückliche Teilnehmer*innen-Gesichter.
Welche Zahl willst du erweitern?
Auf geht’s!
Starte jetzt!
NEO Bamberg
Pestalozzistraße 10
96052 Bamberg